Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- US -Schulden verkaufen verzweifelt, die Welt erwacht
- Die Mondlinie ist lang und die Füße sind große Sonne, und Gold und Silber sind n
- Nach dem Durchbruch des Abwärtskeils erreichte der australische Dollar/USD fast
- Praktische Devisenstrategie am 17. April
- Der US -Dollar -Index durchbricht die 101 -Marke, und der Fokus wendet sich auf
Marktanalyse
Woher kommt in einer Zeit, in der „alles, was Sie kaufen, steigt“, der Preisanker für Gold?
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Reihe von Reihern, die direkt in den Himmel steigen, Optimismus sind die Tausenden von weißen Segeln an der Seite des versunkenen Bootes, Optimismus ist das üppige Gras, das im Wind an der Spitze von Parrot Island weht, Optimismus ist das Kleine Tropfen fallenden Rots, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Foreign Exchange „[XM Foreign Exchange Platform]: In der Ära von „Alles, was Sie kaufen, steigt, woher kommt der Preisanker von Gold?“ Ich hoffe, das hilft Ihnen! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der Nordamerika-Sitzung am Donnerstag (Oktober). 9) wurde Kassagold um einen Höchststand von 4.050 $ gehandelt. Der Preis am vorherigen Handelstag erreichte einmal 4.059,07 US-Dollar und überschritt damit erstmals die psychologische Barriere von 4.000 US-Dollar. Es fiel einmal auf etwa 4000 und wurde während der Sitzung wieder zurückgezogen, was zeigt, dass die Bullen zwischen Anstieg und Verdauung wechselten.
Grundlagen:
Die Hauptlogik dieser Aufstiegsrunde ist keine einzige „Panikkäufe“, aber eine seltene Liquiditätsgeschichte von „Risikopräferenz und Absicherungsnachfrage“: Der Aktienmarkt und der US-Dollar erstarken gleichzeitig, was die komplexe Mischung aus Erwartungen einer geldpolitischen Lockerung und Wachstumsunsicherheit widerspiegelt. Für Gold bringen diese „multiplen Motivationen“ Trendflexibilität mit sich – wenn der Markt darauf setzt, dass die Federal Reserve die Zinsen im Laufe des Jahres zweimal senken wird, stehen die nominalen und realen Renditen unter Druck und die Opportunitätskosten für nicht verzinsliche Vermögenswerte sinkt, wird Gold natürlich profitieren. Gleichzeitig bleiben geopolitische Extremrisiken bestehen: Die Lage im Nahen Osten bleibt nach der schrittweisen Entspannung volatil und die Unsicherheit ist nicht beseitigt; Auch politische Veränderungen in Europa und Japan verlängern die Lebensdauer von „Verteidigungsstellungen“.
Eine weitere „langsame Variable“ auf Makroebene kommt aus dem offiziellen Sektor: Die globalen Zentralbanken häufen weiterhin Goldreserven auf hohem Niveau an, was die langfristige Nachfrage widerspiegelt für Fiat-Währungskreditzyklen und Reservediversifizierung. Diese Art des strukturellen Kaufs basiert nicht auf kurzfristigen Schwankungen und bietet eine Trendbasis für Gold. Der Shutdown der US-Bundesregierung geht in den neunten Tag und die Veröffentlichung wichtiger Makrodaten (NFP, erste Anfragen usw.) hat sich verzögert, was dazu geführt hat, dass sowohl der Markt als auch die Zentralbank selbst in eine „geringe Sichtbarkeit“ geraten sind. Wenn die Modellunsicherheit zunimmt, werden die Risikobudgets natürlich in Richtung Gold tendieren.
In Bezug auf die politische Kommunikation heißt es in der gemäßigten Erklärung des Präsidenten der New Yorker Fed und im FOMC-Protokoll, dass „die meisten Beamten weitere Zinssenkungen in diesem Jahr befürworten, sich aber vor der Inflation fürchten.“Der Tonfall „hartnäckig“ hat den Marktkonsens gefestigt, dass „die Richtung der Lockerung unverändert bleibt, aber der Rhythmus abwartend ist“. Diese Erwartung – eine seltene Kombination aus „nachgebenden Renditen, einem starken Dollar und nicht nachlassenden Risikoanlagen“ – erklärt, warum Gold trotz des allgemeinen Anstiegs aller Vermögenswerte stark bleiben kann: Es ist sowohl „Versicherung“ als auch Teil des „Liquiditätshandels“.
Schließlich entwickelten sich die Anleiherenditen „mittelmäßig“. „Light“ hat die relative Attraktivität von Gold erhöht; während die anhaltende Unsicherheit des Regierungsstillstands Lücken in der wirtschaftlichen Kette „weicher Daten-harter Daten“ geschaffen hat, was die Notwendigkeit der Bekämpfung von Extremrisiken verstärkt. Insgesamt sind die Fundamentaldaten immer noch bullisch, aber die Katalysatoren, die kurzfristige Schwankungen auslösen (Shutdown-Prozess, Datenwiederherstellung, geopolitische Nachrichten), sind ebenfalls intensiv und verursachen Pfadschwankungen.
Technischer Aspekt:
Das Tagesdiagramm zeigt, dass Spotgold seit Mitte bis Ende September einen starken Aufwärtskanal begonnen hat und kürzlich ein „Bollinger Band Walking“ gezeigt hat. Der obere Bollinger-Track beträgt 4041,60, der mittlere Bollinger-Track beträgt 3759,87 und der untere Bollinger-Track beträgt 3478,13; Der aktuelle Preis liegt oberhalb der Obergrenze, was auf einen starken Trend und ausreichend Dynamik hindeutet, aber auch darauf hindeutet, dass sich kurzfristige Risiken einer „Over-Rising-Mean-Reversion“ häufen. Auf dem horizontalen Preisniveau ist 3890,00 zur nahen statischen Unterstützung geworden, die nicht nur die Referenz für das Backtesting nach dem Durchbruch ist, sondern auch die Schwelle für die Aufrechterhaltung einer langen Struktur des Marktes; Die mittlere Spur 3759,87 weiter unten ist die Trennlinie zwischen der Stärke und der Schwäche des mittelfristigen Trends.
Auf der Momentumseite liegt MACDs DIFF bei 122,78, DEA bei 105,34 und das Histogramm bei 34,90, was zeigt, dass die bullische kinetische Energie immer noch zunimmt und noch nicht klar geworden ist. Die scheinbare obere Divergenz ist außer Form; Allerdings hat der RSI (14) den Extrembereich von 87,39 erreicht. Die typische Kombination „Überkauft + Beschleunigung“ bringt oft starke Schwankungen in der Zeitdimension mit sich, um den Indikatordruck aufzulösen, und dann gewinnt der Trend. Wenn die nachfolgende K-Linie eine lange obere Schattenlinie hat oder sich die Entität verkürzt, müssen Sie sich vor dem Rhythmuswechsel „Beschleunigung → Entleerung → Rückzug“ schützen; Im Gegenteil: Solange der Preis entlang der oberen Linie weiter steigt und das Retracement durch den Bereich von 3890,00 bis 4041,60 schnell wiederhergestellt wird, wird die Trendstruktur „Bollinger-Band-Expansion – mittlere Aufwärtsverschiebung“ immer noch vorherrschen.
Beobachtung der Marktstimmung:
Das Stimmungsniveau zeigt eine „dreifache Resonanz“:
Erstens sind „Easing Trading“ und „Hedging Trading“ gleichzeitig aktiv. Der Aufschwung am Aktienmarkt hat ein optimistisches Signal gesendet, während der Regierungsstillstand, der Mangel an Daten und geografischen Variablen die Notwendigkeit einer Goldallokation verstärkt haben und ein typisches Szenario einer „Resonanz zwischen Gier und Angst“ geschaffen haben.
Zweitens ist die „Leermentalität“ auf dem Vormarsch. Der starke Short-Squeeze nach dem Durchbrechen der 4000-Marke führte zu Short-Covering und trendfolgenden Orders, und das kurzfristige Volumen kann beträchtlich sein; aber als der RSI in den extremen Bereich kletterte, begann die Grenzeffizienz der Verfolgungsaufträge zu sinken, und es war leicht, „das Volumen zu verkleinern und zu erhöhen, oder die Preisstärke und das Volumen waren schwach“, und ein technischer Besitzerwechsel war unvermeidlich.
Drittens „ist der Konsens nicht vollständig eingepreist.“ Der Markt ist sich immer noch uneinig über das Tempo der Zinssenkungen und ist auch unsicher über die Stabilität der politischen Fragen im Nahen Osten und in Europa. Unter diesem unvollständigen Konsens hat das „Versicherungsmerkmal“ von Gold immer noch einen Aufschlag, aber die Preisgestaltung wird stärker vom Tempo der Nachrichtenschocks und der Datenerholung abhängen. Die allgemeine Stimmung ist jedoch nicht positivÜberhitzung, Tendenz zu einer „sehr volatilen Bullenmarktstimmung“, mit erhöhter Toleranz für Retracements und größerer Sensibilität gegenüber aktuellen Nachrichten.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Platform]: Woher kommt im Zeitalter von „Alles, was Sie kaufen, steigt der Preisanker von Gold?“ Es wurde vom Herausgeber von ausführlich. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier