Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die Kürzung des Fed -Raten wird erwartet, den US -Dollar zu unterdrücken, PPI un
- Gold fehlt das bullische Selbstvertrauen inmitten einer Verringerung der Zinssen
- Auch der Zinssenkungen der Fed profitiert, sind die Gewinne des Euro weit wenige
- Jackson Hole Annual Meeting Releases Dove Signal, US -Finanzministeriumskurve is
- Leitfaden für kurzfristige Operationen wichtiger Währungen am 5. September
Marktanalyse
Der weltweite Ausverkauf nimmt zu! Die Wetten auf eine Zinssenkung durch die Fed schwinden
Wunderbare Einführung:
Der Mond nimmt zu und ab, die Menschen haben Freuden und Sorgen, das Leben verändert sich und das Jahr hat vier Jahreszeiten. Wenn du die lange Nacht überlebst, kannst du die Morgendämmerung sehen, wenn du den Schmerz erträgst, kannst du glücklich sein, wenn du den kalten Winter erträgst, musst du keinen Winterschlaf mehr halten, und nachdem die kalten Pflaumen gefallen sind, kannst du dich auf das neue Jahr freuen.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Der globale Ausverkauf intensiviert sich! Die Zinssenkungswetten der Fed sind zurückgegangen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Originalinhalt unten:
Der US-Dollar (USD) stabilisierte sich, nachdem er diese Woche seine Konkurrenten übertroffen hatte, da die Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember nachließen. Der Wirtschaftskalender wird am Freitag vorläufige Daten zum Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor für Deutschland, die Eurozone, das Vereinigte Königreich und die USA veröffentlichen.
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete am Donnerstag, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (NFP) im September um 119.000 gestiegen ist. Die Zahlen kamen, nachdem im August ein Rückgang um 4.000 Personen verzeichnet wurde, der die Markterwartungen von 50.000 übertraf. Weitere Details aus dem Stellenbericht zeigten, dass die NFP-Änderung für Juli um 7.000 Stellen von +79.000 auf +72.000 Stellen nach unten korrigiert wurde, während die Änderung für August um 26.000 Stellen nach unten korrigiert wurde, von +22.000 Stellen auf -4.000 Stellen. Nachdem der US-Dollar-Index am Mittwoch kräftige Zuwächse verzeichnet hatte, stieg er am Donnerstag weiter leicht an und erreichte mit über 100,30 den höchsten Stand seit zwei Wochen, bevor er in eine Konsolidierungsphase eintrat. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels notiert der US-Dollar-Index an diesem Tag etwas niedriger und bleibt über 100,00.
Grundlegende Trends auf dem Devisenmarkt:
Während der asiatischen Handelszeiten zeigten japanische Daten, dass die Exporte im Oktober im Jahresvergleich um 3,6 % und die Importe um 0,7 % zunahmen. Darüber hinaus stieg der PMI des verarbeitenden Gewerbes der Jibun Bank im November leicht auf 48,8 von 48,2 im Oktober, während der PMI des Dienstleistungssektors unverändert bei 53,1 blieb. Unterdessen genehmigte das Kabinett des japanischen Premierministers Sanae Takaichi ein Konjunkturprogramm im Wert von 21,3 Billionen Yen (ca. 135,4 Milliarden US-Dollar). USD/JPY gab im frühen europäischen Handel am Freitag leicht nach, aberImmer noch über 157,00.
Das Amt für nationale Statistik gab am Freitag bekannt, dass die Einzelhandelsumsätze im Oktober gegenüber dem Vormonat um 1,1 % gesunken sind, während sie im September um 0,7 % gestiegen sind. Nachdem es am Donnerstag kaum Veränderungen gab, blieb der GBP/USD relativ ruhig und handelte am frühen Freitag unter 1,3100.
Der EUR/USD setzte seinen Rückgang angesichts der anhaltenden Stärke des US-Dollars fort und schloss am Donnerstag den fünften Tag in Folge im negativen Bereich. Das Paar korrigierte am Freitagmorgen in Europa in Richtung 1,1550.
AUD/USD fiel am Donnerstag um etwa 0,6 %, bevor es sich im frühen Handel am Freitag bei etwa 0,6450 einpendelte. Daten aus Australien zeigten, dass der S&P Global xmniubi.composite PMI im November von 52,1 im Oktober auf 52,6 stieg, was die anhaltende Ausweitung der Geschäftstätigkeit im Privatsektor widerspiegelt.
Fundamentaldaten des Massenmarktes:
Gold fiel in der ersten Hälfte des europäischen Handelstages auf mehrtägige Tiefststände, es fehlten jedoch Folgeverkäufe, und es gelang ihm bislang, trotz gemischter Signale über der psychologischen Marke von 4.000 US-Dollar zu bleiben.
Analyse wichtiger Währungstrends:
Euro: Die Intraday-Tendenz von EUR/USD bleibt beim erneuten Testen von 1,1467 leicht rückläufig. Ein starker Ausbruch wird hier auf 1,1390 abzielen, gefolgt von einem 38,2 %-Retracement von 1,0176 auf 1,1917 bei 1,1252. Solange die Widerstandsmarke von 1,1655 bestehen bleibt, werden die Risiken vorerst weiter sinken, um eine Erholung zu verhindern.



Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Decision Analysis]: Der globale Ausverkauf intensiviert sich! Die Zinssenkungswetten der Fed sind zurückgegangen.“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihre Transaktionen nützlich sein wird.Hilft! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier