Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- 9.12 Gold dreht sich dreimal in einem Schritt zurück und sieht weiterhin weite S
- 8.26 Analyse der neuesten Markttrends von Gold- und Rohölschwankungen sowie die
- Der neue Vorsitzende des Fed könnte bald bekannt geben, dass der Dollar -Index v
- Vorsicht, Gold bricht durch 3400 durch
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
Marktanalyse
Williams‘ Aussage drehte die Markterwartungen um und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember stieg schnell auf über 70 %
Wunderbare Einführung:
Wenn das Meer das Rollen riesiger Wellen verliert, verliert es seine Majestät; Wenn die Wüste den wilden Tanz des fliegenden Sandes verliert, wird sie ihre Pracht verlieren; Wenn das Leben seinen wahren Lauf verliert, verliert es seinen Sinn.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmniubi.commentary]: Williams‘ Aussage kehrt die Markterwartungen um und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember steigt schnell auf über 70 %.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Vor dem Morgenhandel am 21. November hatten Anleger die Möglichkeit einer Zinssenkung auf der Sitzung der Federal Reserve am 9. und 10. Dezember nahezu ausgeschlossen. Zum Handelsschluss am Donnerstag (20. November) zeigte CMEFedWatchTool, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte nur 39,1 % betrug und die Wahrscheinlichkeit, die Zinssätze unverändert zu lassen, sogar bei 60,9 % lag. In der vergangenen Woche setzte sich die restriktive Haltung vieler Beamter der Federal Reserve fort. Besorgnisse über die Hartnäckigkeit der Inflation, die einmaligen Auswirkungen von Zöllen, die nicht vollständig abgeklungen sind, und der gravierende Mangel an wichtigen Beschäftigungsdaten aufgrund des Regierungsstillstands haben zu drastischen Abwärtskorrekturen der Markterwartungen geführt. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg einst auf 4,48 %, und Aktienmarkt-Futures eröffneten im Allgemeinen niedriger. Dow-Futures fielen um etwa 0,3 % und Nasdaq-100-Futures fielen um 0,5 %. Risikoanlagen standen allgemein unter Druck, was den hohen Konsens des Marktes darüber widerspiegelte, dass die Fed den Dezember auslassen werde.
Am 21. November gegen Mittag (Pekinger Zeit) hielt der Präsident der New Yorker Fed Williams eine Rede auf der Hundertjahrfeier der chilenischen Zentralbank, in der er klar zum Ausdruck brachte: „Die aktuelle Geldpolitik stellt nur eine moderate Einschränkung dar … Ich glaube, dass in naher Zukunft noch Spielraum für eine weitere Anpassung des Zielbereichs des Leitzinses besteht, um den politischen Kurs näher an ein neutrales Niveau zu bringen und so ein Gleichgewicht zwischen den beiden Hauptzielen aufrechtzuerhalten.“ Als stellvertretender Vorsitzender des FOMC, ständiges stimmberechtigtes Mitglied und engster politischer Verbündeter des Vorsitzenden Powell gilt Williams‘ Aussage als Zeichen von großer Bedeutung. Weniger als eine Stunde nach Veröffentlichung der Rede stieg die von CMEFedWatchTool angezeigte Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember stark von 39,1 % auf maximal 75 %. Er stabilisierte sich während der Sitzung im Bereich von 70 % bis 73 % und schloss schließlich über 72 %. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen fiel schnell um 8–12 Basispunkte, und die S&P 500-Futures fielenMit einem Plus von 0,6 % stiegen die Nasdaq-100-Futures auf 0,7–0,9 % und die Dow-Futures stiegen um 0,4 %.
Williams betonte, dass der aktuelle Federal Funds Rate (3,75 %-4,00 %) nur eine „moderate Einschränkung“ darstelle. Obwohl es leichter als zuvor ist, gibt es noch Raum für weitere Anpassungen; Der Arbeitsmarkt kühlt sich moderat ab und die Arbeitslosenquote stieg im September auf 4,4 %, was wieder auf das nicht überhitzte Niveau vor der Epidemie zurückgekehrt ist, und die Beschäftigung ist zurückgegangen. Das Risiko für die Wirtschaft übersteigt das Risiko einer steigenden Inflation; Obwohl der Inflationsfortschritt vorübergehend stagniert hat (Kern-PCE liegt immer noch bei etwa 2,75 %), wird der Preisdruck nach dem Abklingen der einmaligen Auswirkungen der Zölle deutlich nachlassen und es wird keine offensichtlichen Effekte zweiter Ordnung geben; Die Federal Reserve kann die Zinssätze weiter senken, ohne das Ziel der maximalen Beschäftigung zu gefährden, ein Gleichgewicht zwischen ihren doppelten Aufgaben zu erreichen.
Am selben Tag versuchten restriktive Beamte, sich zu wehren, aber ihr Einfluss auf den Markt war offensichtlich begrenzt. Susan Collins, Präsidentin der Federal Reserve Bank of Boston, machte deutlich, dass der aktuelle geldpolitische Kurs sehr angemessen sei und zögere, die Zinssätze weiter zu senken. Sie betonte, dass die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stark sei und die Inflationsrisiken bestehen blieben. Die Präsidentin der Dallas Fed, Lori Logan, bekräftigte außerdem, dass die Zinssätze stabil gehalten werden sollten, bis eindeutige Anzeichen einer Lockerung vorliegen. Obwohl die restriktiven Stimmen koordiniert sind, zeigt die Marktreaktion, dass die Anleger Williams‘ Gewicht – seine dauerhaften Stimmrechte, seinen Führungsstatus bei der New Yorker Fed und seine hohe Übereinstimmung mit Powell – weitaus mehr schätzen als die wechselnden stimmberechtigten regionalen Fed-Vorsitzenden. Dadurch wird die Zinsstrukturkurve immer steiler und die Zinssenkungserwartungen steigen statt zu sinken.
Nach Williams‘ Rede aktualisierten große Investmentbanken schnell ihre Modelle. Goldman Sachs erhöhte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember von 45 % auf 72 %, bezeichnete dies als einen entscheidenden Wendepunkt und behielt seine Prognose für eine weitere Zinssenkung um 75 Basispunkte im Jahr 2026 bei; Morgan Stanley betonte, dass sich die zurückhaltende Haltung des Kernentscheidungskreises (Powell-Williams) nicht geändert habe und eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember erneut zum Basisszenario geworden sei, während gleichzeitig der Weg für eine Zinssenkung im Jahr 2026 angehoben werde; Evercor eISI erklärte unverblümt, dass Williams‘ Aussage dem restriktiven Lärm der letzten zwei Wochen ein „Veto“ eingelegt habe und die Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember im Grunde festgeschrieben sei; Barclays hat die kumulierte Zahl der Zinssenkungen im Zeitraum 2025–2026 von drei auf vier erhöht, und die neutrale Zinsspanne wird voraussichtlich 3–3,25 % betragen; Auch die Deutsche Bank, die UBS und andere Institutionen sind diesem Beispiel gefolgt und haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember auf über 70 % erhöht.
Diese Meinungsverschiedenheit zwischen den Tauben und den Adlern ereignete sich vor dem besonderen Hintergrund erheblicher Verzögerungen bei wichtigen Beschäftigungs- und Inflationsdaten – aufgrund des jüngsten Regierungsstillstands wurde die Veröffentlichung der nichtlandwirtschaftlichen und VPI-Daten für Oktober auf die Zeit nach der Dezembersitzung verschoben, und die Entscheidungsträger der Federal Reserve waren mit größerer Unsicherheit konfrontiert. Private Daten zeigten, dass sich die Beschäftigung verlangsamte, aber nicht einbrach, während die Inflation aufgrund eines einmaligen Einbruchs der Zölle stagnierte. Die Aussage von Williams wurde als klare Bestätigung der zurückhaltenden Haltung gewertet. Die Falken kommen hauptsächlich von regionalen Fed-Präsidenten, und der Washington Council ist insgesamt zurückhaltend und bildet ein Machtspiel unter der einzigartigen Struktur der Fed.
Vom 20. November, „die Aussetzung im Dezember ist fast sicher“, bis zum 21. November, „eine Zinssenkung um 25 Basispunkte kehrt zum Basisszenario zurück und nähert sich der vollen Preisgestaltung“, hat nur eine Aussage eines zentralen politischen Entscheidungsträgers die Situation völlig umgekehrt.Marktpreise. Derzeit zeigt CMEFedWatchTool, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember stabil bei über 72 % liegt. Der Fokus der Anleger hat sich auf das Ausmaß der Zinssenkung (25 Basispunkte sind immer noch aggressiver), den Weg bis 2026 und den Ton von Powells Pressekonferenz im Dezember verlagert, statt auf die Frage, ob die Zinssätze selbst gesenkt werden sollen. Williams‘ Schritt entschärfte nicht nur den jüngsten kollektiven Druck der Falken, sondern bewies auch einmal mehr, dass der New Yorker Fed-Präsident in der Entscheidungskette der Fed ein weitaus größeres Gewicht hat als gewöhnliche Regionalgouverneure.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market xmniubi.commentary]: Williams‘ Aussage kehrt die Markterwartungen um und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember steigt schnell wieder auf über 70 %.“ Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter, jede Jahreszeit ist eine wunderschöne Landschaft und sie alle bleiben für immer in meinem Herzen. Entfliehen Sie ~~~
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier