Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US -Dollar -Index schwankt und fälschte, Federal Reserve Director Cook ist o
- Der Aktienkurs von JD.com wird vorgestellt, nachdem der deutsche elektronische E
- Der Dollar stärkt sich, um Gold zu unterdrücken, und FOMC kann seine Volatilität
- Der US -Dollar -Index bleibt volatil und der Markt konzentriert sich auf US -Inf
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
Marktnachrichten
AUD/USD beginnt angesichts des starken US-Dollars mit einer Korrektur
Wunderbare Einführung:
Lass mich über die endlosen Gedanken nachdenken, mich hin und her werfen und auf den Mond schauen. Der Vollmond hängt hoch und verstreut helle Lichter über den ganzen Boden. Wenn Sie darüber nachdenken, wird der helle Mond unbarmherzig sein, Tausende von Jahren Wind und Frost werden vorbei sein und die Leidenschaft wird schnell veralten. Wenn du Liebe hast, solltest du mit dem Wind alt werden. Wenn Sie wissen, dass der Mond rücksichtslos ist, warum legen Sie Ihre Liebe immer auf den hellen Mond?
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xmniubi.commentary]: AUD/USD ist vor dem Hintergrund eines stärkeren US-Dollars in einen Korrekturtrend eingetreten.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Während der europäischen Handelssitzung am Freitag (21. November) fiel der AUD/USD-Wechselkurs aufgrund der Stärkung des US-Dollars nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktstatistiken während der Sitzung auf etwa 0,6430.
Australiens jährliche Gehaltswachstumsrate lag im dritten Quartal stabil bei 3,4 % und entsprach damit den Markterwartungen, was die inhärente Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes unterstreicht. Der Markt prognostiziert derzeit, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) die Zinssätze vor Mai nächsten Jahres senkt, nur 40 % beträgt.
Der Markt geht allgemein davon aus, dass die Reserve Bank of Australia eine umsichtige Geldpolitik verfolgen wird, die den australischen Dollar stützen wird. Aus dem Protokoll der November-Sitzung der Reserve Bank of Australia geht hervor, dass die Zentralbank möglicherweise für längere Zeit in der Warteschleife bleibt, wenn sich die Wirtschaftsdaten weiterhin gut entwickeln. Sarah Hunt, stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank of Australia, sagte am Donnerstag, dass „ein anhaltend über dem Trend liegendes Wachstum den Inflationsdruck verstärken könnte.“ Hunter wies darauf hin, dass die monatlichen Inflationsdaten volatil sein können, so dass die Zentralbank nicht allein auf der Grundlage der Daten eines einzelnen Monats handeln wird.
Der heute veröffentlichte australische S&P Global Purchasing Managers Index unterstützt ebenfalls den australischen Dollar. Der S&P Global Manufacturing PMI-Index lag im November bei 51,6, verglichen mit 49,7 zuvor. Gleichzeitig stieg der PMI-Index für den Dienstleistungssektor von 52,5 im Oktober auf 52,7 im November; Der zusammengesetzte PMI-Index stieg von 52,1 im Oktober auf 52,6 im November.
ASX 30-Tage-Interbank-Cash-Rate-Futures zeigen, dass der im Dezember 2025 auslaufende Kontrakt am 18. November bei 96,41 gehandelt wurde, was bedeutet, dass eine 8-prozentige Chance besteht, dass der Zinssatz bei der bevorstehenden RBA-Vorstandssitzung von 3,60 % auf 3,35 % gesenkt wird.
0,640Das 0-Niveau ist ein wichtiges Unterstützungsniveau, und solange der Preis über diesem Niveau bleiben kann, kann der aktuelle Trend fortgesetzt werden. Wenn der Preis unter die Marke von 0,6400 fällt, wird der australische Dollar wahrscheinlich zu fallen beginnen. In diesem Szenario dürfte der US-Dollar gegenüber fast allen Währungen an Stärke gewinnen, nicht nur gegenüber dem australischen Dollar.
Der australische Dollar könnte angesichts seiner langen Geschichte der Underperformance als Vorbote angesehen werden. Während andere Währungen gegenüber dem US-Dollar deutlich zulegten, wertete der australische Dollar zunächst stark auf und geriet dann in eine Konsolidierung. Die Entwicklung des australischen Dollars hängt weitgehend von der Entwicklung der chinesischen Wirtschaft sowie der allgemeinen Entwicklung der Weltwirtschaft ab.
Solange Anleger angesichts dieser Situation Zweifel an der globalen Zoll- und Handelssituation haben, wird der australische Dollar aufgrund seiner Empfindlichkeit schwächer. Die meisten Händler glauben, dass 0,6400 A$ der Tiefpunkt und 0,6600 A$ der kurzfristige Höchstwert sind. Es wird erwartet, dass der Markt wiederkehrender Volatilität ausgesetzt sein wird, sodass Anleger, die dazu neigen, innerhalb bestimmter Preisspannen zu handeln, möglicherweise weiterhin in diesem Umfeld agieren.
Technische Analyse
AUD/USD befindet sich in einer Abwärtskorrekturphase. Die Oberlippe, die Zähne und der Unterkiefer des Alligator-Indikators divergieren nach unten, was mit der Trendeinschätzung des „Rückrufs nach unten“ übereinstimmt, was bedeutet, dass der kurzfristige Trend wahrscheinlich weiter nach unten geht.
Der Preis zeigt eine schrittweise Abwärtsstruktur und erreicht nach jeder Erholungsrunde neue Tiefststände (z. B. 0,6450 → 0,6425). Die kurzfristige Dynamik wird kurzfristig vollständig freigesetzt, die Trendumkehr muss jedoch auf ein klares Stoppsignal warten (z. B. wenn der Preis die mittlere Spur der Bollinger-Bänder durchbricht, der RSI auf über 50 zurückkehrt und der Alligator-Indikator nach oben dreht).
Der RSI-Wert ist auf etwa 31 gefallen, was im überverkauften Bereich liegt. Es besteht eine kurzfristige Erholungsnachfrage, aber der allgemeine Trend ist immer noch rückläufig. Es muss beobachtet werden, ob die Rückprallkraft den Schlüsselwiderstand durchbrechen kann.
Kurzfristige Trendprognosen zeigen, dass der Wechselkurs voraussichtlich wieder in Richtung des Widerstandsniveaus nahe 0,6500 ansteigen wird, wenn die Bullen die Kontrolle über den Markt zurückgewinnen. Wenn es den Bären jedoch gelingt, die Unterstützungsmarke von 0,6414 zu durchbrechen und sich darunter festzuhalten, könnte der Wechselkurs weiter auf die Unterstützungsmarke von 0,6400 fallen.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market xmniubi.commentary]: AUD/USD tritt inmitten der Stärkung des US-Dollars in eine Korrektur ein“. Es wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier